Die Mehrheit der neuen Produktionsmaschinen wird mit speicherprogrammierbaren Steuerungen ausgestattet, die herkömmliche Schützsteuerungen ersetzen. Dies spart Platz und reduziert den Verdrahtungsaufwand. Das Auffinden von Fehlern an diesen Anlagen erfordert in der Regel Erfahrung sowie einen Laptop mit entsprechender Software.
Asynchronmotoren werden zunehmend zur Drehzahlregelung genutzt. Programmierbare Frequenzumrichter ermöglichen einfache Drehzahlregelung und komplexe Positionieraufgaben.
Selbst bewährte Maschinen müssen regelmäßig an Kundenwünsche oder technische Anforderungen angepasst werden. Nach der Besichtigung Ihrer Anlage bieten wir maßgeschneiderte Lösungen an.
Dank langjähriger Kontakte können Ersatzteile meist innerhalb weniger Stunden oder noch am selben Tag beschafft werden. Falls das nicht möglich ist, werden Notreparaturen durchgeführt, damit Ihre Anlage weiter produzieren kann.